Lernprofile

Lernprofile fördern deine Selbständigkeit.

Du lernst im Jahrgang 5 deine Stärken kennen, um dich später für einen geeigneten Wahlpflichtkurs zu entscheiden. In jedem Schuljahr gibt es wechselnde Angebote, die du wählen kannst.

Eine Klasse steht zusammen unter einem Basketball-Korg und winkt in die Kamera

Lernprofil Sport

In den Lernprofilen aus diesem Bereich steht die Vielfalt des Sports im Mittelpunkt: Du kannst neue Sportarten kennenlernen oder dein Talent in bekannten Sportarten weiter entwickeln. Zudem besteht die Möglichkeit, an sportlichen Wettkämpfen, wie zum Beispiel dem „Landessportfest der Schulen“, teilzunehmen.

Basketball:
Im Lernprofil Basketball wollen wir unsere persönlichen Grenzen überwinden und unsere Fähigkeiten im Basketball bestmöglich verbessern. Wir lernen durch verschiedene Übungen und Spiele als Team zusammenzuspielen.

Fußball:
In dem Lernprofil Fußball geht es um fairen und sportlichen Umgang miteinander, das Stärken des Zusammenhalts in der Gruppe, das Erlernen von Grundkenntnissen und Technik und um vieles mehr!

Schwimmen:
Im Lernprofil Schwimmen möchten wir gemeinsam schwimmen und lachen! Du solltest aber auch die Bereitschaft mitbringen, dich anzustrengen und verbessern zu wollen.

Schwarzlicht-Theater-Aufführung

Lernprofil Kreativtät

In diesen Lernprofilen bist du richtig, wenn deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt werden sollen: Beim Spielen auf der Bühne, am Tisch oder beim Malen kannst du neue spannende Dinge entdecken und kennenlernen. Schau dir die einzelnen Lernprofile genauer an!

Schwarzlicht:
Hereinspaziert in die faszinierende Welt der Illusionen des "Schwarzen Theaters"! Scheinbar schwerelos schweben Objekte durch den Raum. In Wirklichkeit bewegen schwarz gekleidete Schülerinnen und Schüler vor schwarzem Hintergrund weiße oder bunte Objekte, die im UV-Licht fluoreszieren und dadurch sichtbar werden. Die Schülerinnen und Schüler bleiben unsichtbar. Das ist das ganze Geheimnis. Unsere erarbeiteten Stücke können wir bei Schulveranstaltungen aufführen!

Spielen ohne Strom:
In diesem Lernprofil beschäftigen wir uns abseits von der so dominierenden medialen Welt mit Spielen ohne Strom und spielen hier konzeptionell. Durch eine Kooperation mit Thomas Henze (Haus der Spiele, Paderborn) werden immer wieder neue Spiele kennengelernt und angeschafft. Du wirst in diesem Lernprofil als Multiplikator ausgebildet, um in der Mittagspause im Ganztagsraum konzeptionell mit anderen Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule zu spielen.

Kunst:
Dir macht es Spaß, zu zeichnen und dich kreativ zu entfalten? Dann bist du genau richtig in unserem kleinen bunten Atelier! Hier erlebst du, wie vielfältig Malerei sein kann und lernst z. B. phantasiereiche Muster zu erstellen, eine bunte Farbvielfalt mithilfe der Komplementärfarben zu zaubern oder auch tolle Bastelarbeiten für dein Zuhause oder für deine Klasse anzufertigen ... und vieles mehr!

Mit Farbe und Pinsel im Atelier:
In diesem Projekt sollt ihr immer wieder eure eigene Person künstlerisch hinterfragen. Wer bin Ich? Was macht mich aus? Familie, Freunde, Vorlieben, Lebensort, all das gehört zu dir. Ziel ist es, eine große Leinwand zu bemalen, mit all den Dingen, die euch ausmachen. Grundlage bildet hierbei das Arbeiten mit Acrylfarbe und Pinsel auf weißem Karton (DIN A2). Dieses Projekt wird über die Stadt Bad Driburg als zusätzliches Kunstprojekt finanziert.

Schüler beim Gärtnern an einem Hochbeet

Lernprofil Natur

Im Lernprofil „Natur“ steht im Vordergrund: die Natur kennen und erleben zu lernen, aus Samen eigene Pflanzen zu ziehen, zu pflegen, zu ernten und zu verspeisen, sowie Umweltschutz in jeglicher Form zu leisten.

Schulgarten:
Die Schüler des Lernprofils „Schulgarten“ legten im hinteren Teil der Schule ein Hochbeet an. Dies geschah in Kooperation mit der Firma „Kreative Gärten“ aus Bad Driburg. In den Wintermonaten haben die Schüler jeweils ein eigenes Vogelhaus gebaut. Bei der praktischen Arbeit haben sie gelernt, die Anleitung genau zu lesen und befolgen zu müssen, um den Vögeln ein geschlossenes Vogelhaus bieten zu können.

Bienen und Umwelt:
Du interessierst dich für Honigbienen? Du möchtest gerne Jungimker sein und selber Bienen halten? Du willst dich für eine Umwelt einsetzen, in der es den Bienen gut geht? Dann komm in das Lernprofil „Bienen und Umwelt“!

Schülerinnen beim Musizieren

Lernprofil Musik

Du magst Musik? Du möchtest ein Instrument lernen oder spielst sogar schon eins? Dann bist du hier richtig bei uns im Lernprofil "Musik"!

Blasorchester:
Wenn du Lust hast, Holz- , Blech- und Schlaginstrumente auszuprobieren, dein Wunschinstrument zwei Jahre lang zu erlernen, nach Noten zu spielen, im Orchester zu musizieren, Konzerte und Auftritte vorzubereiten und Probenwochenenden und Konzertfahrten mitzumachen, dann bist du hier genau richtig! Es handelt sich um ein zweijähriges Profil!

Lernprofil Mathematik

In diesem Bereich der Lernprofile findest du Angebote, die alle etwas mit Mathematik zu tun haben: Wenn du Mathe einmal ganz anders kennenlernen möchtest, schau dir dieses Lernprofil an. Vielleicht ist etwas Spannendes für dich dabei!

Mathefüchse:
Ob spannende Aufgaben zum Knobeln, interessante Mathe-Rätsel oder auch Mathe-Spiele – in diesem Mathe-Lernprofil ist für jeden etwas dabei. Wir werden in dem Profil nicht nur rechnen, rechnen, rechnen, sondern knifflige Probleme lösen und spannende mathematische Fragen beantworten. Oder wolltest du zum Beispiel nicht schon einmal wissen, wie oft dein Herz im Laufe eines Lebens so ungefähr schlagen muss? Für die ein oder andere Aufgabe nutzen wir sicherlich auch mal den Computer!