Projekte

Gesellschaftslehre – schulische und außerschulische Projekte, die bewegen.

Du fragst dich, was eigentlich hinter dem Fach Gesellschaftslehre steckt und warum wir immer wieder spannende Projekte starten? Ganz einfach: Weil du nicht nur für Klassenarbeiten lernst – sondern fürs Leben.

Jeder von euch bringt andere Talente, Ideen und Interessen mit. Und genau das finden wir großartig! Deshalb setzen wir nicht nur auf trockenen Frontalunterricht. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche und lebensnahe Themen – von spannenden Ausflügen über kreative Gruppenarbeiten bis hin zu Projekten, bei denen du richtig was bewegen und dabei lernen kannst.

Oft arbeiten wir sogar fächerübergreifend, damit du Zusammenhänge besser verstehst und dein Wissen praktisch anwenden kannst. Dabei fördern wir dein selbstständiges Arbeiten, deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszuschauen. Denn wir sind überzeugt: Lernen macht am meisten Spaß, wenn du es selbst in die Hand nehmen kannst. Dann schau dir nun an, welche Bereiche es für dein Engagement gibt!

Schülerinnen unterhalten sich über eine Projektarbeit

Abenteuer Verantwortung

An unserer Schule möchten wir dem bloßen Begriff „Verantwortung“ Leben einhauchen – und dich zu einem verantwortungsvollen jungen Menschen erziehen. Dafür haben wir mit unserem Projekt „Verantwortung“, das im Jahrgang 7 durchgeführt wird, die besten Voraussetzungen. Für den Zeitraum von mehreren Wochen suchst du selbständig einen Platz, an dem du dich zwei Stunden wöchentlich ehrenamtlich engagieren kannst. Die Möglichkeiten reichen von der Mithilfe in einem Altenheim, über die Unterstützung von bedürftigen Menschen beim Einkaufen, die Betreuung von Kindern im Sportverein bis zum Engagement im Bereich Tier- oder Umweltschutz. Du sollst lernen wie es ist, gebraucht zu werden. Neben der regelmäßigen Darstellung der eigenen Tätigkeiten in einem Projekt-Portfolio werden verschiedene Themen auch im Unterricht entsprechend vor- und nachbereitet.

Kind steht vor einer Tafel, an der Zettel hängen auf denen Wörter geschrieben sind

Prävention

Wir bieten an unserer Schule verschiedene Projekte im Bereich „Prävention“ an. Sie werden mehrheitlich durch unsere Sozialarbeiterin sowie außerschulische Partner angeboten und in der Schule und auch außerhalb des Schulgeländes durchgeführt.

  • Gewaltprävention in allen Jahrgangsstufen
  • Teambuilding im sportlich-aktiven Bereich im Jahrgang 5
  • Soziales Training im Jahrgang 7
  • Suchtpävention im Jahrgang 8
  • Mädchen stark machen
Schülerinnen beim Malen im Kunstunterricht

Kunstprojekte