In der Woche nach den Osterferien begab sich die Jahrgangsstufe Q1 auf eine unvergessliche siebentägige Stufenfahrt an den Gardasee. Begleitet wurde die Gruppe von der Stufenleitung Sabrina Degner sowie der Fachlehrerin Yasemin Kaymak.
Untergebracht waren die Schülerinnen und Schüler in der 5-Sterne-Ferienanlage *Bella Italia* in Peschiera del Garda, nur wenige Gehminuten vom See entfernt. Die Unterkunft bot mit ihren Bungalows, Sportmöglichkeiten und direktem Zugang zum Wasser ideale Bedingungen für eine gelungene Reise.
Das Programm war abwechslungsreich und bot eine gelungene Mischung aus Kultur, Gemeinschaft und Freizeit.
Ein ganztägiger Ausflug führte die Gruppe nach Venedig, wo nach einem Bootstransfer vom Festland eine Stadtführung rund um den berühmten Markusplatz auf dem Programm stand. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler unter anderem den Markusdom, den Dogenpalast, den Campanile und die berühmten Prokuratien bestaunen. Auch ein Blick auf die Seufzerbrücke und ein Spaziergang durch die engen Gassen und über die zahlreichen Brücken der Lagunenstadt durften nicht fehlen.
Am folgenden Tag stand ein weiterer kultureller Höhepunkt an: ein Besuch der Stadt Verona, bekannt durch Shakespeares „Romeo und Julia“. Bei der Stadtführung wurden unter anderem die imposante Arena di Verona, die Piazza Brà, die Piazza delle Erbe und Julias weltberühmter Balkon besichtigt.
Eine halbtägige Schifffahrt auf dem Gardasee von Salò nach Sirmione rundete das Programm ab. Dabei konnten die Teilnehmenden nicht nur den See aus einer besonderen Perspektive erleben, sondern auch die Schönheit der Halbinsel Sirmione mit ihren verwinkelten Gassen und der Skaligerburg bestaunen.
Neben dem offiziellen Programm blieb ausreichend Zeit für gemeinsame Aktivitäten: gemeinsames Kochen, Spieleabende und entspannte Stunden in der Anlage, am Seeufer oder beim Tretbootfahren auf dem See stärkten das Miteinander in der Gruppe. Auch das sommerlich warme Wetter trug zur rundum gelungenen Stimmung bei.
Besonders hervorzuheben ist der starke Zusammenhalt innerhalb der Stufe: Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und ein respektvolles Miteinander prägten die gesamte Reise. Auch die begleitenden Lehrkräfte zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Fahrt.
Die Stufenfahrt hinterließ viele schöne Eindrücke und stärkte das Gemeinschaftsgefühl nachhaltig – ein Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Fotos: Gesamtschule Bad Driburg