Sechs Grundschülerinnen und Grundschüler aus dem vierten Jahrgang dürfen hier gemeinsam mit drei Schülerinnen des sechsten Jahrgangs der Gesamtschule erste Erfahrungen im Programmieren sammeln. Unter der Leitung von Herrn Rabenhorst-Walter lernen die Kinder die Roboter mBot2 kennen. Mit diesen programmierbaren Lernrobotern steuern sie Bewegungen, lösen Aufgaben und entwickeln nach und nach eigene kleine Programme. Dabei wird nicht nur technisches Verständnis gefördert, sondern auch Teamarbeit, Kreativität und logisches Denken. „Es ist toll zu sehen, mit welcher Freude und Neugier die Kinder an die Sache herangehen“, sagt Rabenhorst-Walter. „Die Zusammenarbeit zwischen Grundschule und Gesamtschule funktioniert hervorragend – die älteren Schülerinnen unterstützen die Jüngeren mit viel Geduld und Begeisterung.“ Die Anschaffung der beiden mBot2-Roboter wurde durch eine Förderung des Vereins „Natur und Technik e.V. – Bildungsregion Kreis Höxter“ in Höhe von 500 Euro ermöglicht. Die Gesamtschule Bad Driburg bedankt sich herzlich für diese Unterstützung, durch die ein nachhaltiges Lernangebot im Bereich Robotik geschaffen werden konnte.