Am 24. Juni 2025 besuchte die Jahrgangsstufe Q1 mit Unterstützung der Stufenleitung und Berufswahlkoordinatorin Sabrina Degner die Fachmesse Vocatium in der Stadthalle Bielefeld. Die jungen Erwachsenen hatten im Vorfeld bereits gezielt Gesprächstermine mit verschiedenen Ausstellern vereinbart. Dabei bot die Vocatium über 114 Aussteller aus den Bereichen Ausbildung, duales Studium, Praktika, freiwilliges Engagement und Auslandsaufenthalte – darunter auch etwa 18 Hochschulen und zahlreiche Betriebe – und ermöglichte den Besucherinnen und Besuchern fundierte Gespräche sowohl im geplanten als auch im spontanen Rahmen. Die Austauschmöglichkeiten reichten von Karrierefragen bis hin zu Bewerbungs- und Berufsorientierungs-Vorträgen So konnte jeder sein Interesse optimal verfolgen.
Zu den besonders gefragten Ansprechpartnern zählten:
- Bundeswehr: sowohl Karriereberatung in militärischen wie zivilen Laufbahnen
- Universitäten Bielefeld und Paderborn und die Fachhochschule der Diakonie: Informationen zu Studiengängen, dualem Studium und Ausbildungswegen
- die Hochschule OWL sowie öffentliche Einrichtungen: vielseitige Einblicke in Studien- und Berufswahl
Zusätzlich bot die Messe ein breites Vortragsprogramm mit wertvollen Hinweisen zu Bewerbung, Berufsorientierung und Zukunftstrends.
Unsere Gruppe war klimaneutral mit dem Zug angereist – ein weiterer Beitrag zum Umweltbewusstsein der Schülerinnen und Schüler. Angekommen in der Stadthalle, nutzten sie ihre geplanten Termine effektiv und ergänzten diese mit persönlichen Gesprächen am Stand.
Fazit: Die Teilnahme an der Vocatium ermöglichte den Schülerinnen und Schülern der Q1 einen direkten und effizienten Zugang zu wichtigen Akteuren der Berufs- und Studienwelt und machte den Tag zu einem sehr gelungenen Erlebnis. Viele standen hinterher mit neuen Perspektiven und konkreten nächsten Schritten in der Tasche da.